Wird eine bis an Taubheit grenzende Schwerhörigkeit eines Babys in den ersten 5 Monaten nach der Geburt erkannt, ist eine erfolgreiche Therapie in so gut wie allen Fällen gesichert. Das Neugegorene wächst auf wie ein von Geburt an normal hörendes Kind, besucht keine Sonderschule, ist von Beginn an in das Leben normalhörender Kinder integriert. Wird dagegen die Schwerhörigkeit erst im Alter von 2 bi 3 Jahren erkannt, sind irreparable Schädigungen der Hör-Bahnen eingetreten ein mühevoller Leidensweg des Kindes und der Eltern beginnt, der Gesellschaft entstehen hohe Folgekosten.
Der gemeinnützige Verein für Hörgeschädigte e.V. Tamm, die LIONS Clubs in Baden-Württemberg, allen voran der LION Club Ludwigsburg-Favorite sowie einige große und eine Vielzahl kleinerer Spender haben ein ehrgeiziges Ziel umgesetzt: Anfang 2005 konnte in allen Geburtenkliniken Baden-Württembergs dieser so wichtige und einfache Hörtest, der von den Krankenkassen nicht bezahlt wird, durchgeführt werden. Dank an alle Beteiligten. Mehr als 250.000€ an Spendengeldern wurden im Zeitraum 2000 bis 2005 zusammen-getragen. Für dieses Engagement wurde Dr. Wolfgang Peter Peters am 20,3.2004 mit der Staufer Medaille des Landes Baden-Württembergs geehrt.
Anm: Seit 2009 wird der Hörtest von den Krankenkassen bezahlt